Stefan Krauß

deutscher Skirennläufer und Sportfunktionär

Erfolge/Funktion:

je 2x Deutscher Meister Abfahrt und Super-G

ehem Funktionär des Bob- und Schlitten-Verbandes für Deutschland (BSD)

Marketing-Direktor im Deutschen Ski-Verband (DSV)

* 25. Juni 1967 Berchtesgaden

Internationales Sportarchiv 40/2008 vom 30. September 2008 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2011

Stefan Krauß gehörte bis 1998 zwar 15 Jahre dem Nationalteam des Deutschen Ski-Verbandes an, gewann als Abfahrts- und Super-G-Spezialist aber nur vier nationale Meistertitel. International belegte er keinen einzigen Spitzenplatz; beste Platzierungen waren im Weltcup einmal Rang vier und bei Weltmeisterschaften Rang elf . Umso erfolgreicher war Krauß seit 1999 bei seiner neuen Karriere als hauptamtlicher Sportfunktionär. Beim Bob- und Schlitten-Sportverband für Deutschland (BSD) erlebte der Mann, der sich selbst als "relativ unbekümmert" (Sport Bild, 1.12.1999) bezeichnet, obwohl er "alles überlegt angehe", seine bis dato sportlich erfolgreichste Zeit. Anfang 2008 wechselte er als Marketingdirektor zurück zum Deutschen Ski-Verband (DSV).

Laufbahn

Zum alpinen Skisport kam Stefan Krauß mit sechs Jahren durch seine Eltern. Seine sportliche Heimat fand er beim heimischen SK Berchtesgaden, wo er von verschiedenen Trainern betreut wurde. Von Beginn an hatte der 1,81 m große und 86 kg schwere Bayer eine Vorliebe für die schnellen Disziplinen Super-G und Abfahrt und schaffte ...